Praxisferien 29.09.-17.10.2025

NICHT-OPERATIVE
NASENKORREKTUR

Verschönere deine Nase ohne OP
ab CHF 500
Lippen

Gerade Nase ohne Operation

Deine VORTEILE

Die Nase steht im Mittelpunkt des Gesichts und beeinflusst das Erscheinungsbild aufgrund ihrer zentralen Position maßgeblich. Wird sie von Betroffenen als ästhetisches Problem wahrgenommen, kann dies als zu starker emotionaler Belastung führen. Die Nasenkorrektur mit Hilfe von Hyaluronsäure gewinnt gegenüber der echten Nasenoperation immer mehr an Bedeutung. Sie stellt in erfahrenen Händen eine unkomplizierte Methode dar, um die Form der Nase zu korrigieren und eine feinere, harmonischere Wirkung zu erzielen, ohne das einer nicht-chirurgische Rhinoplasty Zürich.

Auf einen Blick

Nasenkorrektur in Zürich mit Hyaluron

15-30 Minuten

gering

Salbe möglich

nach 2-5 Tagen

sofort

6 Monate +

ab 450 CHF

DIE Nasenkorrektur mit Filler

DIE Behandlungsmöglichkeiten

Bei einer Nasenkorrektur mit Hyaluronsäure handelt es sich um einen minimal-invasiven Eingriff, der auch „Fünf-Minuten-Nasenkorrektur“ genannt wird. Hierbei wird die Nase mithilfe einer Hyaluronsäure-Unterspritzung sanft modelliert. Die Hyaluronsäure, die bei einer Nasenunterspritzung zum Einsatz kommt, agiert als eine Art Füllmaterial und wird mit einer feinen Nadel punktgenau in den Nasenrücken oder auch in die Nasenspitze injiziert. Was chirurgische und nicht-operative Methoden voneinander unterscheidet, haben wir für dich in unserem Blogartikel zum Thema Nase verschmälern ohne OP für dich zusammengefasst. Je nach gewünschtem Ergebnis eignet sich eine Behandlung mit Hyaluron eignet bei verschiedenen störenden Merkmalen der Nase:

Nasenwurzel auffüllen, Nasenhöcker kaschieren:
Um den Nasenrücken optisch zu begradigen, werden die Bereiche oberhalb und unterhalb des Nasenhöckers mit Hyaluronsäure aufgefüllt.
Nasenspitze anheben:
Eine hängende oder gekurvte Nasenspitze wird oft als störend und unschön wahrgenommen, da der Eindruck einer „Hakennase“ entstehen kann. Durch Injektion in die Nasenbasis, das Septum und die Nasenspitze, kann die Nasenspitze optisch angehoben und angespitzt werden.
Nase Verschmälern:
Um bei einer breiten Nase eine optisch Verschmälerung zu erreichen, wird der Nasenrücken mit Hilfe von Hyaluron unterspritzt und optisch angehoben und definiert. (Es ist wichtig zu beachten, dass Hyaluronsäure hier zwar zur Verbesserung des Aussehens der Nase verwendet werden kann, jedoch keine echte Verkleinerung oder Verschmälerung der Nase erreichen und keine zugrunde liegenden strukturellen Probleme behandeln kann, die Atembeschwerden oder andere funktionelle Probleme verursachen. In solchen Fällen ist eine nicht-chirurgische Nasenkorrektur erforderlich.)
die Nicht-operative Nasenkorrektur

Wie läuft deine Behandlung ab?

Vor dem Termin
Du kannst deinen Termin bequem über unser Online-Portal buchen, alternativ per Chat, Telefon oder email.

Am Tag vor dem Termin erhältst du eine automatische Terminerinnerung. Solltest Du verhindert sein, sage Deinen Termin bitte spätestens 24h vorher ab.

Du solltest Dich gesund fühlen und frei von Infekten sein. Trage zum Termin kein Make-up auf das entsprechende Areal auf.

Und denk daran, vorab genug zu trinken und etwas zu essen...
Die Behandlung
Jede Behandlung beginnt mit einer Beratung, in der wir zunächst zunächst deine "Nasenform" analysieren und Wünsche besprechen, dann realistische Ziele abstecken und schliesslich die Behandlungsoptionen festlegen. Die Unterspritzung kann direkt im Anschluss oder in einem neuen Termin stattfinden.

Die Behandlung dauert etwa 15 Minuten.

Eine Fotodokumentation wird vor jeder Behandlung zur Verlaufsanalyse durchgeführt.
Die Nachsorge
Nach der Nasenkorrektur solltest du dich für 1 - 2 Tage körperlich schonen. Du solltest darauf achten, den injizierten Bereich in den ersten 24 Stunden nicht zu massieren oder zu reiben. Es ist möglich, dass du nach der Behandlung einen minimen Bluterguss oder eine Schwellung hast, die aber rasch vergehen. Ausserdem solltest du nach der Behandlung 24 Stunden lang keinen intensiven Sport treiben oder eine Sauna oder ein Solarium besuchen. Außerdem ist es wichtig, die behandelten Stellen in den ersten 14 Tagen möglichst wenig zu berühren. Langfristig sollte jeglicher längeranhaltende Druck auf die behandelten Nasenstellen vermieden, da sich das Hyaluron in der Nase sonst verschieben kann (z.b. Sonnenbrille auf Nasenwurzel).

Bei Problemen oder Fragen sind wir telefonisch oder im whatsapp-chat von 10 – 20 Uhr für dich da: +41 (0) 78 231 2950, in dringenden Notfällen auch darüber hinaus.

Wieviel Kostet eine NICHT-OPERATIVE NASENKORREKTUR in Zürich?

Nasenkorrektur mit Hyaluronsäure

ab 450 CHF

Vereinbare ein kostenloses Beratungsgespräch in unserer Klinik, damit du detaillierte Informationen zu unserem Angebot erhalten kannst. Eine Behandlung kann direkt im Anschluss durchgeführt werden.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Nasenkorrektur in Zürich

Für wen ist eine Nasenkorrektur mit Hyaluronsäure besonders geeignet?
  • wenn nur geringe Korrekturen gewünscht sind -> „OP lohnt sich nicht“
  • bei finanzielle Limitierungen
  • bei Angst oder Ablehnung gegen operative Korrektur
  • als Anpassung nach bereits erfolgter Operation
  • wenn Operation in der Zukunft geplant ist, aber nicht zeitnah
  • wenn gesundheitlich keine OP/Narkose möglich ist
WARUM IST EINE NASENKORREKTUR MIT HYALURON GEFÄHRLICHER als andere Regionen?
Die Verträglichkeit von Hyaluronsäure ist generell hoch. Eine sehr seltene Komplikation von Hyaluronsäureinjektionen sind Gefäßverschlüsse. Bei einem Gefäßverschluss wird die Durchblutung in einem Blutgefäß durch Hyaluronsäure beeinträchtigt. Dies kann entstehen, wenn Hyaluronsäure bei einer Unterspritzung in ein Blutgefäß gelangt oder das Blutgefäß durch zu viel Schwellung von außen komprimiert wird. Gefäßverschlüsse der Hautoberfläche sind, sofern sie erkannt werden, gut durch Hylase therapierbar. In seltenen Fällen können Gefäßverschlüsse aber auch weitreichende Folgen haben.

Die Nase ist in Bezug auf Hyaluronsäureunterspritzungen eine dieser Hochrisikoregionen.

Bei einigen Menschen können auf der Nase Blutgefäße verlaufen, welche Querverbindungen (Anastomosen) zu dem Blutgefäß haben können, welches die Netzhaut mit sauerstoffreichem Blut versorgt (Zentralarterie des Auges). Die Netzhaut liegt hinten im Augapfel und ist unser eigentliches Sehorgan. Eine Hyaluronsäureembolie im Bereich der Nase kann über die Anastomosen fortgeleitet werden und die Blutversorgung der Netzhaut beeinträchtigen. Dies kann zu einer einseitigen Erblindung führen.

Auch wenn solche Komplikationen äußerst selten sind, nehmen wir die potenzielle Gefahr sehr ernst und klären dich vor der Behandlung nochmals ausführlich über dieses Risiko auf. Um einen optimalen Sicherheitsstandard zu schaffen, werden Nicht-chirurgische Rhinoplasty Zürich bei uns unter höchsten Sicherheitsstandards von unserem spezialisierten Spezialisten durchgeführt. Auch hier belibt ein Restrisiko.
WIE LANGE HÄLT DIE NICHT-OPERATIVE NASENKORREKTUR?
In der Regel tritt der Effekt einer Nasenkorrektur ohne OP sofort ein und hält zwischen sechs Monaten bis 1 Jahr an. Eventuell können kleine Hämatome und Schwellungen in den ersten Tagen nach einer Unterspritzung entstehen. Jedoch verschwinden diese innerhalb der nächsten Tage vollständig.
Wann ist die beste Zeit für eine Nasenkorrektur mit Hyaluron in Zürich?
Die beste Zeit für eine Nasen-OP hängt prinzipiell von deiner Gesundheit, dem Alltag und deinem persönlichen Kalender ab. Viele Patienten und Patientinnen in Zürich wählen ruhigere Monate. So bieten der Frühling oder der Herbst oft milde Temperaturen, die Schwellungen positiv beeinflussen.

Plane am besten so, dass du nach der Nasenkorrektur in Zürich ausreichend private Erholungszeit hast. Typische Belastungsreduktionen dauern meist mehrere Tage. Bei einer geplanten Nasenoperation in Zürich oder einer komplexeren Rhinoplastik braucht es übrigens deutlich längere Pausen.

Besprich Fragen zu den Nasen-OP Kosten und das Timing privater Events am besten im Zuge des Beratungsgesprächs bei ConceptYOU.
Nasenunterspritzung Vorher-Nachher: Kann man die Nasenform auch ohne OP ändern?
Ja! Zumindest teilweise: In vielen Fällen lässt sich die Nasenform sichtbar verändern, ohne gleich unters Messer zu müssen. Die Nasenkorrektur mit Hyaluronsäure ist eine beliebte Methode, die wir in unserer Praxis anbieten – und das ganz ohne einen operativen Eingriff.

Die Unterspritzung eignet sich etwa besonders gut, um Höcker zu kaschieren, die Spitze anzuheben oder Asymmetrien zu korrigieren. Diese nicht-chirurgische Nasenkorrektur bietet sofort sichtbare Resultate mit minimaler Ausfallzeit, ist reversibel und gut planbar. Wichtig ist eine ausführliche Beratung durch erfahrene Spezialisten, weil nicht jede Nasenform für eine Unterspritzung mit Hyaluron geeignet ist.
Wie lange hält eine gespritzte Nase und was muss ich nach der Behandlung beachten?
Zur Dauer: Eine Nasenkorrektur mit Hyaluronsäure hält in der Regel 6–12 Monate, abhängig von Produkt, Stoffwechsel und Injektionsvolumen. Falls nötig, lässt sich die Injektion nachträglich mit Hylase auflösen. Viele Kliniken zeigen zur Nasenunterspritzung vorher-nachher Bilder, um die Erwartungshaltung so realistisch wie möglich zu gestalten.

Zur Nachsorge: Kühlen, keine starke Belastung für 48 Stunden, Sonnenexposition meiden und in den ersten Tagen keine Brille auf der behandelten Stelle tragen. Vermeide Massagen an der Nase und informiere deinen Arzt umgehend bei Rötungen oder Schmerzen.

Eine Nasenkorrektur ohne OP ist also nicht dauerhaft – in der Regel braucht es Auffrischungen. Plane deshalb regelmässige Kontrolltermine im Jahresrhythmus mit einem Spezialisten deiner Wahl.
Was ist eine minimal-invasive Nasenkorrektur?
Unter einer minimalinvasiven Nasenkorrektur versteht man gezielte Injektionen oder feine Eingriffe, die ohne Schnitte auskommen. Eine Nasenkorrektur mit Hyaluron kann beispielsweise den Nasenrücken begradigen oder die Spitze anheben. Folgende Merkmale und Kostenfaktoren solltest du beachten:

  • Vorteile sind kurze Dauer, keine Narkose und rasche Erholung
  • Nachteile sind begrenzte Formveränderung und temporäre Wirkung.
  • Nasenkorrektur in der Schweiz: Die Kosten für den sanften Ansatz variieren je nach Aufwand, sind aber deutlich günstiger als operative Eingriffe
Wie sehe ich 10 Jahre nach einer Nasenkorrektur aus?
Ist eine Nasenkorrektur ohne OP auch wirklich dauerhaft? Das ist vielleicht die häufigste Frage, die unsere Patienten und Patientinnen bewegt. Unsere Antwort kurz und knapp lautet: Das hängt von vielen Faktoren ab, wodurch eine konkrete Einschätzung von Fall zu Fall unterschiedlich ausfällt. Denn selbst der beste Arzt für Nasen-OPs in der Schweiz kann ohne Untersuchung keine exakten Vorhersagen treffen.

Die Erfahrung und wissenschaftliche Fakten zeigen jedoch eines: Zehn Jahre nach einer chirurgischen Nasenkorrektur sind viele Ergebnisse stabil, vorausgesetzt, die Operation wurde fachgerecht geplant und ausgeführt. Ein guter Nose Job in Zürich berücksichtigt Gewebealterung und Atmungsfunktion, sodass natürliche Veränderungen lange harmonisch bleiben.

Manche Patientinnen wünschen kleinere Nachkorrekturen. Alternativ kann man die Nase mit Hyaluron unterspritzen, um kleine Anpassungen vorzunehmen. Da eine Injektion meist 6 Monate bis zu einem Jahr hält, sind in den Folgejahren regelmässige Auffrischungen empfehlenswert. Dr. Schuhmann von ConceptYOU berät dich gerne, wie viele Sitzungen für deine Nase in welchen Zeitabständen notwendig sind.

Beachte jedoch bitte, dass ästhetische Eingriffe mehrheitlich nicht von der Krankenkasse bezahlt werden. Informiere dich zu den Nasen-OP Kosten in der Schweiz am besten bei deiner Krankenkasse.

TYPISCHE ERGEBNISSE

Bitte beachten: die Aufnahmen illustrieren eine einzelne Behandlung, individuelle Ergebnisse können variieren. Die Fotos bilden die Realität ab, sie wurden nicht nachträglich von der ConceptYOU Clinic bearbeitet.